Unsere zentrale Lage und die günstigen Verkehrsanbindungen mit Bahn, Bus und Schiff bieten viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung an.
Braubach
Oberhalb der Stadt steht die einzige unzerstörte Burg am Mittelrhein, die Marksburg. Das Schloss Philippsburg am südlichen Ortsende beherbergt heute das Europäische Burgeninstitut mit seiner Bibliothek.
Premiumwanderwege – wie Rheinsteig und Rheinburgenweg – und verschiedene Fahrradwege laden zu einem Besuch in Braubach ein. Von unserer Ferienwohnung aus können Sie bequem den Rheinsteig erreichen.
Geschäfte des täglichen Bedarfs erreichen Sie innerhalb weniger Minuten zu Fuß.
St. Goarshausen
Circa 30 Fahrminuten durch das wunderschöne Mittelrheintal von Braubach entfernt, erreichen Sie St. Goarshausen mit der sagenumwobenen Loreley.
Koblenz
Das nördliche Tor zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und nur 10 Fahrminuten von Braubach entfernt liegt zu beiden Seiten des Rheins eine der ältesten Städte Deutschlands – Koblenz.
Starten Sie Ihre Entdeckungsreise am Deutschen Eck und fahren Sie mit der zur Bundesgartenschau 2011 errichteten Seilbahn auf die Festung Ehrenbreitstein.
Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Restaurants, Bars und Kneipen. Zu einer Besichtigung mit anschließender Verkostung laden die Sektkellerei Deinhard sowie die Königsbacher Brauerei ein.
Lahnstein
Lahnstein – von Braubach aus zu Fuß zu erreichen – bietet ein Freibad und ein Hallenbad.
Zur sportlichen Betätigung laden auch die Beachvolleyball-Felder der Maximilians Brauwiesen ein. Nach dem anstrengenden Spiel genießen Sie hier auch ein kühles Bier aus eigener Herstellung im Biergarten direkt am Rhein.
Für Freunde alter Gemäuer wartet die Burg Lahneck auf einen Besuch.
Rüdesheim
Am südlichen Tor zum Mittelrheintal liegt eine der bekanntesten Städte Deutschlands – Rüdesheim. Das Niederwald-Denkmal bietet einen wunderschönen Blick über das Rheintal. Die weltbekannte Drosselgasse lädt zum Bummeln ein.